Alle reden vom Klima- und Artenschutz – unsere Gemeinde leistet dazu einen weiteren Beitrag
Mit Hilfe unserer Bevölkerung können wir die Lebensqualität und die vielfältige Landschaft unserer Gemeinde erhalten.
Von der Blüte im Frühling bis zum Verfärben der Blätter im Herbst sorgen Beerensträucher für eine reizvolle Abwechslung in unserer Kulturlandschaft.
Den Artenreichtum unserer Tier- und Pflanzenwelt gilt es zu bewahren. In einer Beerenhecke leben unzählige Insekten und Kleinlebewesen,
die Nahrungsquelle für Vögel und besonders für die gefährdeten Wildbienen sind.
Durch die diesjährige Beerenobstaktion wird allen Haushalten in unserer Gemeinde die Möglichkeit geboten,
aus einer Vielzahl an Beerensträuchern einen Strauch gratis auszuwählen, der dann im Garten gepflanzt werden kann.
Bitte nutzen Sie bei Interesse die Möglichkeit, zu einem günstigen Preis auch weitere Beerensträucher zu erwerben.
Weiterführende Informationen zur Beerenobstaktion 2023 entnehmen Sie bitte der Bestellliste (seitlich für Sie zum Download)
bzw. stehen Ihnen die MitarbeiterInnen des Marktgemeindeamtes für Rückfragen gerne unter 03136/521 11 zur Verfügung.