Eine Arbeit, die in mehreren Klassen umgesetzt wurde, ist die Arbeit mit dem Bilderbuch „Das Streichholzschachtel-Tagebuch“ von Paul Fleischmann
Dieses berührende Bilderbuch faszinierte und motivierte die Kinder, sich intensiv mit Erinnerungen und Gefühlen auseinanderzusetzen. Ein alter Mann, der als Kind nicht schreiben konnte, zeigt seiner Urenkelin das Tagebuch, das er trotzdem über sein aufregendes Leben geführt hat – in kleinen Streichholzschachteln hat er Erinnerungen gesammelt und so die Auswanderung seiner Familie nach Amerika dokumentiert.
Nach intensiver Auseinandersetzung über Erinnerungen und die damit verbundenen Gefühle wurde in der Bienen und der Eulenklasse ein eigenes Klassen-Steichholzschachtel-Tagebuch geschaffen. Die Kinder hielten ihre Erinnerungen dafür schriftlich fest, gestalteten Schachteln und zeichneten.
An dieser offenen Arbeit zeigen sich einerseits die unterschiedlichen Leistungsstände in den Familien- und in der Mehrstufenklasse und andererseits wie gut die Kinder der ersten Schulstufe schon frei schreiben können. Und bis zum Schulschluss können wir noch mehr!