Allgemeine Bedingungen:
Wenn nicht anders angeführt, sind alle Förderungen mit der jeweiligen Bestätigung per E-Mail an gde@dobl-zwaring.gv.at im Gemeindeamt unter Angabe der Bankverbindung (IBAN) zu beantragen.
Allgemeine Bedingungen:
Wenn nicht anders angeführt, sind alle Förderungen mit der jeweiligen Bestätigung per E-Mail an gde@dobl-zwaring.gv.at im Gemeindeamt unter Angabe der Bankverbindung (IBAN) zu beantragen.
€ 100,00 Dobl-Zwaring Gutscheine
und eine Kindersicherheitsbox im Wert von ca. € 60,00
Modalitäten, Abwicklung:
• Übergabe durch Bürgermeisterin (bei Gratulation)
Voraussetzung:
• Hauptwohnsitz von Kind und mind. einem Elternteil in der Gemeinde zum Zeitpunkt der Geburt des Kindes und Zeitpunkt der Antragstellung
Eltern erhalten einen Zuschuss zum monatlichen Elternbeitrag wie folgt:
Stundenkategorie Tagesmutter | Elternbeitrag | Beitrag mit Unterstützung der Marktgemeinde Dobl-Zwaring | Unterstützungsbeitrag |
---|---|---|---|
15 Std. | € 172,12 | € 120,00 | € 52,12 |
20 Std. | € 231,28 | € 150,00 | € 81,92 |
25 Std. | € 290,46 | € 170,00 | € 120,46 |
30 Std. | € 346,93 | € 190,00 | € 156,93 |
35 Std. | € 406,10 | € 220,00 | € 186,10 |
40 Std. | € 465,27 | € 250,00 | € 215,27 |
45 Std. | € 521,74 | € 280,00 | € 241,74 |
Tagesmütter Steiermark | Stand Jänner 2023 |
Modalitäten/Abwicklung:
Voraussetzung:
€ 100,00 pro Monat
Modalitäten/Abwicklung:
Voraussetzung:
€ 50,00
Modalitäten, Abwicklung:
• einmal pro Schuljahr für konkrete Schulveranstaltung (Schikurs, Schullandwoche, Ferienwochen, Schwimmkurse etc.)
• bis zur Matura
• Vorlage der Schulbestätigung über die Teilnahme
Voraussetzung:
• Hauptwohnsitz des Kindes und mind. eines Elternteiles in der Gemeinde zum Zeitpunkt der Schulveranstaltung und des Ansuchens
€ 20,00 (Kinogutschein)
Modalitäten, Abwicklung:
• Schreiben mit Glückwunsch und Gutschein von der Bürgermeisterin
Voraussetzung:
• Hauptwohnsitz des Jugendlichen in der Gemeinde
€ 50,00
Modalitäten, Abwicklung:
• schriftlicher Antrag des Maturanten/des Veranstalters per E-Mail an gde@dobl-zwaring.gv.at mit Bankverbindung (IBAN)
• Überweisung auf das im Gemeindeamt bekannt zu gebende Maturaballkonto
Voraussetzung:
• Hauptwohnsitz der Schülerin/des Schülers in der Gemeinde zum Zeitpunkt des Ansuchens
€ 200,00
Modalitäten, Abwicklung:
• Vorlage des Zeugnisses
Voraussetzung:
• Hauptwohnsitz des Lehrlings in der Gemeinde zum Zeitpunkt des Lehrabschlusses und des Ansuchens
€ 100,00
Modalitäten, Abwicklung:
Voraussetzung:
€ 1.000,00
Modalitäten, Abwicklung:
• Jährlich für Kinder der 1. bis 4. Klasse der privaten Mittelschule Dobl
• Vorlage der Schülerliste, Überweisung der Förderung direkt an die PMS Dobl
Voraussetzung:
• Hauptwohnsitz von Kind und mind. einem Elternteil/Erziehungsberechtigten in der Gemeinde
Um den Unterricht zu den angegebenen Konditionen anbieten zu können, werden
die Schüler*innen von der Marktgemeinde Dobl–Zwaring und vom Land Steiermark gefördert.
Voraussetzungen:
Die Förderung wird nur für ein Haupt– oder ein Kursfach gewährt –
ausgenommen: bewilligtes Zweitfach für begabte Schüler*innen.
Förderung Gemeinde 20% = € 93,60
Förderung Gemeinde = € 93,60*
Förderung Gemeinde 20% = € 70,20
Förderung Gemeinde = € 93,60*
Förderung Gemeinde = € 93,60*
Förderung Gemeinde = € 93,60*
*) Förderung der Gemeinde orientiert sich an dem Förderbetrag „20% KlimaTicket Steiermark Classic“.
Der Preis des KlimaTickets Steiermark wird entsprechend den vertraglichen Bestimmungen zu Tarifanpassungen im Verkehrsverbund Steiermark jährlich indexiert werden.
Modalitäten, Abwicklung:
Voraussetzung:
50% der Aufzahlung Modalitäten, Abwicklung:
• Für SchülerInnen und Lehrlinge • Preis abzüglich Selbstbehalt – davon 50% Förderung• schriftliches Ansuchen an die Marktgemeinde per E-Mail an gde@dobl-zwaring.gv.at mit Bankverbindung (IBAN) und Kopie des Top-Ticket
Voraussetzung:• Hauptwohnsitz des Jugendlichen in der Gemeinde zum Zeitpunkt des Kaufes und des Ansuchens
Voraussetzung:
20 % des KaufpreisesModalitäten, Abwicklung: • Gefördert werden maximal 3 Zonen• Vorlage des Tickets im Gemeindeamt• Bei übertragbaren Tickets: Rechnung mit Namen erforderlich
Voraussetzung:• Hauptwohnsitz des Antragstellers in der Gemeinde zum Zeitpunkt des Kaufes und des Ansuchens
€100,00 pro kWp
Modalitäten, Abwicklung:
€ 100,00 pro kWh
Modalitäten, Abwicklung:
€ 500,00 je Anlage bzw. Anschluss an eine Nahwärme
Modalitäten, Abwicklung:
Voraussetzung:
€ 40,00 pro m2 Kollektorfläche
Modalitäten, Abwicklung:
€ 200,00 je Objekt
Modalitäten, Abwicklung:
€ 500,00Modalitäten, Abwicklung:
Voraussetzung/Modalitäten:
€ 50,00 pro Kuh und Jahr für Rinder ab 14 Monate (deckungsfähig)
€ 20,00 Besamungszuschuss pro Sau und Jahr
€ 8,00 pro Muttertier und Jahr
Jahresbetrag Kommunalsteueraufkommen
Modalitäten, Abwicklung:
Modalitäten, Abwicklung: