Zum Inhalt springen
  • Kindergarten Zwaring-Pöls


    Aufgenommen werden alle Kinder aus dem Gemeindegebiet Dobl-Zwaring. Falls darüber hinaus noch Plätze frei sind, können auch Kinder aus anderen Gemeinden aufgenommen werden.

    Wir führen 3 altersgemischte Gruppen (3-6 Jahren).

    Der Kindergarten ist von 7 bis 16 Uhr geöffnet.

    Während der Sommerferien ist der Kindergarten für fünf Wochen geschlossen, ebenso zu Weihnachten und zu Ostern.

    Betreuungskosten:

    Höchstbeiträge monatlich für 3- bis 5-Jährige:

    Halbtag 6 Stunden: 150,54.-

    Ganztag 8 Stunden: 200,72.-

    Ganztag 9 Stunden: 250,90.-

    Höchstbeiträge monatlich für Kinder im Pflichtjahr:

    Halbtag 6 Stunden: 0,-

    Ganztag 8 Stunden: 50,18.-

    Ganztag 9 Stunden: 100,36.-

    Zusätzliche Kosten:

    Mittagessen pro Portion: 4,95.-

    Die Anmeldung Ihres Kindes für eine Kinderbetreuungseinrichtung der Marktgemeinde Dobl-Zwaring ist am 02. März in der Zeit von 15.30 – 17.30 Uhr im Kindergarten in Zwaring.

    Die für die Anmeldung erforderlichen Formulare, stehen ihnen seitlich unter, Anmeldung 2023/24, zum Download zur Verfügung.

    Bitte füllen Sie das Anmeldeformular korrekt und vollständig aus (bei der Registrierung unbedingt die Mobiltelefonnummer angeben!) und bringen Sie diese zur Anmeldung mit.
    Bitte beachten Sie die jeweiligen Aufnahmekriterien!

    Bei Fragen gibt ihnen die Kindergartenleiterin gerne telefonisch Auskunft.


    Team:

    Verena Pleyer
    Kindergartenleiterin, Kindergartenpädagogin der Gruppe II, Kneippkindergartenpädagogin
    Irene Hirzberger (derzeit in Karenz)
    Kindergartenpädagogin der Gruppe I, Kneippkindergartenpädagogin, Sonderkindergarten-, Hort- und Montessoripädagogin
    Stefanie Kainz
    Kindergartenpädagogin der Gruppe I
    Verena Pilz
    Nachmittagspädagogin
    Manuela Luttenberger
    Kinderbetreuerin in der Gruppe II, Kneipp-Ausbildung
    Evelyn Wagner
    Kinderbetreuerin in der Gruppe I, Kneipp-Ausbildung
    Edith Moser
    Kinderbetreuerin in der Nachmittagsgruppe, Kneipp-Ausbildung
    Roswitha Bauer-Stangl
    Raumpflegerin
    Nicoleta Ilie
    Raumpflegerin

    Was ist ein Kneipp-Kindergarten?

    Unsere pädagogischen Angebote orientieren sich einerseits an den Festen des Jahreskreises andererseits aber auch an den 5 Säulen der Kneippschen Lehre des Sebastian Kneipp.

    Wasser
    • Wasseranwendungen wie Armbad
    • Gurgeln
    • Wassertreten
    • Taulauf
    • Schneelauf
    Bewegung
    • Versch. Bewegungs- und Rhythmikangebote im Turnsaal
    • Bewegung im Garten und Wald
    • Outdoor/Ausgehtage
    Gesunde Ernährung
    • Gesunde Jause
    • Gemeinsames Kochen und Backen
    • Über die Herstellung verschiedener Lebensmittel erfahren
    Heilkräuter
    • Versch. Wiesen- und Heilkräuter kennen lernen
    • um deren positiver Wirkungs- und Heilweise erfahren
    • Kräutertöpfe pflegen
    • versch. Rezepte mit Kräutern ausprobieren
    Lebensfreude
    • Feste feiern
    • Lustige Geschichten und Witze erzählen
    • Musizieren
    • Theater und Rollenspiele ausprobieren
    • Miteinander lachen
    • Sich gegenseitig zuhören
    • Massagen und Stilleübungen genießen